Wir sind die Familie Dietiker

Markus: Förster und Hofbewirtschafter
Monika: Damenschneiderin
Kinder: Lea, Marlene und Natalie

immer noch tatkräftig am mithelfen
Ruedi: Landwirt
Hedy: pensionierte Spitex Mitarbeiterin
Den Hof haben wir im Jahr 2013 von Hedy und Ruedi Dietiker übernommen, nachdem sie ihn fast 50 Jahre bewirtschaftet haben. Teilzeit arbeitet Markus als Förster bei den Forstdiensten Lenzia und ist während ca. sieben Wochen im Jahr als Holzereiinstruktor in überbetrieblichen Lehrlingskursen tätig. Dank der tatkräftigen Mitarbeit der Familie können wir den Betrieb vielseitig bewirtschaften. Wir bewirtschaften 15 Hektaren Landwirtschaftsfläche was zirka 4 Hektaren unter dem landesweiten Durchschnitt liegt. Der Betrieb ist nicht biologisch geführt, da dies mit unseren Rebsorten nur schwer möglich wäre. Mit mehr als einem Drittel ungedüngter Fläche liegen wir weit über den vorgeschriebenen 7 Prozent des Bundes und auch weit über den meisten Biobetrieben. Die ungedüngten Flächen sind sehr vielseitig. So haben wir extensive Rinderweiden, Fromentalwiesen, Magerwiesen, Riedwiesen, Hecken und knapp 100 Hochstammbäume. Das Grassilo, Gras und Heu der ungedüngten und gedüngten Wiesen wird von unseren ca. 15 Gallowayrindern gefressen. Kraftfutter erhalten sie keines. Die Gallowayrinder stammen aus Schottland und waren bereits schon bei den Römern für ihr gutes Fleisch bekannt. Sie sind zäh, genügsahm, haben einen ausgeprägten Mutterinstinkt und sind definitv keine Hochleistungsrasse.
Auf nur knapp zwei Hektaren betreiben wir Ackerbau.
Aus den 0,2 Hektaren Riesling Sylaner und 0,55 Hektaren Pinot Noir Trauben werden jährlich ungefähr 5’000 Flaschen Wein gekeltert.
Unsere teils 65 jährigen Blautannen werden im Oktober geschnitten und werden auf verschiedenen Friedhöfen vor dem Allerheiligen als Grababdeckung verwendet.
Unser Hof befindet sich am Rande vom Bienen-Endanflug Runway 26. Ruedi hat zwei Bienenhäuser und produziert Juraparkzertifizierten Honig und Bärenfang.
Uns ist der Bezug zwischen der Landwirtschaft und der urbanen Bevölkerung ein grosses Anliegen. Gerne bieten wir auch Apéros und Betriebsführungen an. Weitere Informationen zu Anlässen und unseren Produkten finden sie auf dieser Homepage.
Ebenfalls bei uns auf dem Hof Leben Legehennen, Kanninchen und eine Katze.